
Büromanager organisieren, planen und verwalten das operative Geschäft eines Unternehmens. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und branchenabhängig. Zu den Aufgaben gehören: Auftragsbearbeitung, Kundenpflege, Rechnungswesen und Personalverwaltung.
Du verfügst über unternehmerisches Denken und setzt dieses für das Unternehmen gewinnbringend ein. Details sind dir wichtig, du arbeitest sehr sorgfältig und gewissenhaft. Büromanager repräsentieren das Unternehmen gegenüber ihren Kunden. Du findest das richtige Outfit für den passenden Anlass und bist dir deiner Außenwirkung bewusst.
Die Nachfrage nach Fachkräften ist sehr hoch. Sie arbeiten in den Wirtschaftszweigen: Handel, Hotel, Tourismus, Verbände, Werbung, Öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleistungen und Immobilien.
Im Öffentlichen Dienst unterstützen Kaufleute für Büromanagement Bürger/innen im Umgang mit der Verwaltung. Im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit pflegen Sie z. B. die Homepage, erstellen Broschüren und planen Messeauftritte.
Der Berufsabschluss „Kaufleute für Büromanagement“ ist eine solide Grundlage für Ihre weitere Karriere. Es ist möglich Aufstiegsfortbildungen, zum Beispiel den Handelsfachwirt, anzuschließen – oder eine fachliche Vertiefung in einem Themenschwerpunkt zu machen.
Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Wendenstraße 493
3. OG
20537 Hamburg
Tel. 040-21112-132
E-Mail: kontakt(at)abk-hamburg.de
Oder einfach vorbeikommen!
Sebastian Goller
Tel. 040-21112-595
E-Mail sebastian.goller@sbb...
Sven Andresen
Tel. 040-21112-343
E-Mail sven.andresen@sbb...
Kostenloser Test. Unverbindliches Coachgespräch. Empfehlungsschreiben für einen Bildungsgutschein.
Jeden Donnerstag von 08.45 – 13.00 Uhr
Wendenstraße 493, 20537 Hamburg
Anmeldung im SBB Kundencenter.
Dieses Angebot ist eine Maßnahme der SBB Kompetenz gGmbH.